Aktueller Vorstand 2023-2025
Unser Vorstand 2023-2025
Dieser Vorstand wurde am 01.03.23 für die nächsten zwei Jahre gewählt.
Wir sind:
1. Vorsitzende : Andrea Krull
2. Vorsitzende : Heike Kowitz
3. Vorsitzende : Kirsten Hahn
Alle Vorstandsbelange: Andrea Krull und Kirsten Hahn
Schatzmeisterin: Brita Jung
Kassenprüfer: Susanne Engel und Regina Kämpken
OvarSH - Beauftragte: Heike Kowitz
Sockenbeauftragte: Team GrüneSocke
Onkolotsenbeauftragte: Andrea Krull und Thomas Heckmann
Büro, Orga, Schriftverkehr: Sandra Kurz und Anja Maliczak
Assistenz des Vorstands: Franziska Brugger
Über uns:
Andrea Krull / 1. Vorsitzende
Diese Angaben finden Sie unter dem Reiter Gründungsmitglieder.
Heike Kowitz / 2. Vorsitzende
Als 2. Vorsitzende für den Verein GynKD e.V. bin ich als zertifizierte Onkolotsin Ansprechpartnerin für alle Fragen jeglicher Art zu der Onlinegruppe "Nord/Ost" und für die OvarSH Leitungen, sowie für Sozialrecht. Ich freue mich sehr diese Aufgabe zu übernehmen und den betroffenen Frauen und deren Angehörige damit direkt helfen zu können!
Kirsten Hahn / 3. Vorsitzende
Ich möchte den Verein aktiv als Onkolotsin aber auch als Mitdenkerin und Lenkerin unterstützen. Zudem habe ich die Gruppe "Zeit und Raum" ins Leben gerufen und coache verschiedene weitere Gruppen sowie das Format "Meet the Expert". Ich bringe mich gerne in alle Themen und Projekte des Vereins ein und unterstütze in Strukturen, bei der Organisationen, Weiterentwicklung und bei der Bürokratie des Vereins.
Brita Jung / Schatzmeisterin
Diese Angaben finden Sie unter dem Reiter Gründungsmitglieder.
Sandra Kurz und Anja Maliczak / Büro
Wir unterstützen den Verein nebenberuflich und erledigen Büro- und Orgatätigkeiten aller Art für alle Projekte, erstellen Listen und recherchieren zu verschiedenen Themen, schreiben Briefe und Mails, versenden Flyer und Informationen und organisieren und begleiten die vielen Initiativen des Vereins GynKD e.V...
Franziska Brugger / Assistenz
Ich bringe mich im Verein vielfältig ein, u.a. stehen auf meiner ToDo-Liste: Social Media, Förderanträge, Podcast sowie die Realisierung zukünftiger Projekte und die Zuarbeit für Vorstandsangelegenheiten.