Aktion: Grüne Socke!

Wärme spüren. Hoffnung tragen.
Mit uns bekommt ihr keine kalten Füße, sondern viel Hilfe, Beratung und Informationen rund um Eierstockkrebs und alle weiteren Unterleibskrebserkrankungen!
Schaue hier unseren Erklärfilm!

Bestelllinks für die Aktion Grüne Socke
Hier können Sie unsere grünen Hoffnungssocken direkt bestellen.
Bitte beachten: Wir versenden keine einzelnen Paare, sondern nur Pakete ab 20 Stück. Die Socken sind dafür gedacht, direkt an die Patient:innen mit gynäkologischen Unterleibserkrankungen in Ihrem Haus weitergegeben zu werden – z. B. auf der Chemostation, bei der Aufnahme in der Frauenklinik, der gynäkologischen Station oder der Palliativstation.
Sockenbestellformular
Sockenanschreiben Klinik
Für Fragen zur Aktion Grüne Socke oder für Bestellungen durch Kliniken und Reha-Häuser schreiben Sie bitte eine E-Mail an Anja Maliczak:
Bitte beachten Sie, dass unsere Hotline für Fragen zu den Socken leider nicht zur Verfügung steht.
Ein persönlicher Wunsch
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns ein Foto von Ihrem Team und den grünen Socken zusenden! So können wir den wunderbaren Sticker:innen zeigen, wo ihre liebevoll hergestellten Socken gelandet sind – und welche Klinik, Station oder Reha sich besonders für Frauen mit Unterleibskrebs einsetzt.
Das Foto können Sie einfach an die oben genannte E-Mail-Adresse schicken. Es wäre eine tolle Anerkennung für unsere Arbeit und die unserer Stricker:innen.
Ein Zeichen der Hoffnung
Wir wünschen Ihnen, dem Team und vor allem den Patientinnen viel Zuversicht und Mut – vermittelt durch die grünen Socken der Hoffnung! Mögen die Socken jeder Frau ein warmes Zeichen der Hoffnung und Zuversicht sein und zusätzlich als Informationsquelle dienen.
In diesem Sinne: Auf eine gute Zusammenarbeit!
Herzlichst,
das Team der Aktion: Grüne Socke!
Der Verein GynKD e.V. sucht strickbegeisterte Menschen und gynäkologische Kliniken, die uns bei der Aktion Grüne Socke unterstützen. Wir sammeln Socken für Frauen mit Eierstockkrebs und anderen Unterleibskrebserkrankungen – in allen Grüntönen!
Wir bevorzugen die Größen 38-41, aber auch kleinere und größere Größen sind willkommen. Ziel ist es, den betroffenen Frauen in Krankenhäusern, Kompetenzzentren und Onkologien während ihrer Chemotherapie oder ihres stationären Aufenthalts ein Paar grüne Socken zu überreichen und so auf die Erkrankungen aufmerksam zu machen.
„Mit dieser Aktion möchten wir Hoffnung, Hilfe und Informationen verbreiten“, so Corinne Reisert, die neue Sockenbeauftragte des Projekts, welche von Anja und Angelika unterstützt wird.
Mach mit – Deine Socken helfen!
Stricker:innen können ab dem 1. Februar 2024 ihre Socken an unseren neuen Abwicklungspartner senden:
Postadresse seit 01. Februar 2024:
Diakonisches Werk/Recklinghäuser Werkstätten gGmbH
Aktion: Grüne Socke!/GynKD e.V.
Hubertusstr. 41b
45657 Recklinghausen
Für Anfragen und Sockenanforderungen von Kliniken wendet Euch bitte direkt an:
Bitte beachtet, dass unsere Hotline für Sockenfragen nicht zur Verfügung steht.
Neue Sockenbanderole
Banderole 2er - Grüne Socke/mit Spendenaufruf zum Ausdrucken
Banderole 3er - Grüne Socke/ohne Spendenaufruf zum Ausdrucken
Mit der neuen Sockenbanderole, die hier zum Download bereitsteht, geben Deine Socken der Aktion eine frische, einheitliche Optik und erleichtern es Pflegekräften, die richtigen Größen für die Patientinnen zu finden. Die gespendeten Socken werden durch unsere Partner in Kliniken, Reha-Einrichtungen und Palliativstationen verteilt – wir verkaufen die Socken nicht, sondern geben sie direkt weiter.
Unterstützung durch eine Grußnotiz
Stricker:innen dürfen gerne eine kleine Grußnotiz in die Socken legen. Diese persönlichen Nachrichten sind für die erkrankten Frauen eine zusätzliche Quelle der Motivation und des Trostes. Wir danken allen Stricker:innen, Kliniken und Partnern von Herzen für die Unterstützung – gemeinsam können wir viel bewirken.
Ein großes Dankeschön von: Corinne, Anja, Angelika, Annett und dem gesamten Socken-Team
PS: Auch Geldspenden sind gerne willkommen, um die steigenden Kosten der Aktion zu decken – für Lagerung, Versand und Abwicklung.

Unterstütze die Aktion Grüne Socke
Egal ob Du große Hoffnungssocken strickst, die Socken weitergibst oder uns mit unseren kleinen Minisocken – den "Sockenschlüsselanhängern" – unterstützt: Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für Solidarität, Zuversicht und Information zu gynäkologischen Krebserkrankungen.
Du hast die Wahl, wie Du helfen möchtest!
Unsere Spendenaktion
Mach mit bei unserer neuen Spendenaktion! Für Deine Spende erhältst Du einen wundervollen, handgestrickten Sockenschlüsselanhänger im Miniformat – inklusive Einkaufschip.
Werde Botschafter für die Aktion Grüne Socke!
Zeige mit Deinem MINI-Schlüsselanhänger, dass Du uns unterstützt und damit Frauen mit gynäkologischen Krebserkrankungen hilfst.
So kommst Du an Deinen Schlüsselanhänger
Für einen MINI-Schlüsselanhänger kontaktiere bitte Herrn Schneider:
Tel.: 01575-4776678
Bitte melde Dich vorab, damit wir Deine Anfrage bearbeiten können.
Vielen lieben Dank für Deine Unterstützung!
So fing alles an bei Aktion: Grüne Socke!

Die Geschichte hinter der Aktion Grüne Socke begann mit einer sehr persönlichen Erfahrung: Eine enge Freundin von mir erkrankte an Eierstockkrebs (ESK). Während ihrer OP, der Chemotherapie und auch in der Zeit ihres Rezidivs fror sie oft. Als ich sie nach ihrer Lieblingsfarbe fragte, antwortete sie: „Grün!“
Daraufhin begann ich, ihr wunderschöne, warme grüne Socken zu stricken. Doch ich konnte ihr die Socken nicht mehr übergeben, denn meine Freundin verstarb im Juni 2016. Seitdem trage ich diese Socken in ihrem Andenken selbst – jedes Mal mit intensiven Gedanken an sie. Die Traurigkeit darüber, dass ich ihr diese kleine Geste nicht rechtzeitig überreichen konnte, bleibt.
Die Idee wird geboren
Während ich überlegte, was ich für andere Frauen mit Eierstockkrebs tun könnte, kam mir eine Idee: Angeregt durch die Herzkissenaktion für Brustkrebspatient:innen suchte ich nach einem ähnlichen Symbol. Etwas, das Wärme spendet, Mut macht und gleichzeitig als Transportmittel für Informationen über Eierstockkrebs dient.
Dann fiel es mir ein: Grüne Socken!
Im Oktober 2018 rief ich über Facebook zu einer „grünen Sockenspendenaktion“ auf. Die Resonanz war überwältigend: Bereits im Dezember 2018 hatten wir über 1.000 Paar grüne Socken erhalten. Viele Kliniken meldeten sich, um die Socken an betroffene Frauen weiterzugeben.
Eine Bewegung wächst
Innerhalb kürzester Zeit verbreitete sich die Aktion wie ein Lauffeuer. An einem einzigen Tag hatten wir über 30.000 Klicks, und in einer Woche gingen hunderte E-Mails ein. Heute kannst Du die weitere Entwicklung der Aktion auf unseren Social-Media-Kanälen bei Facebook und Instagram verfolgen. Dort findest Du Videos, Artikel, Zahlen und vieles mehr – ebenso wie unseren großen Dank an alle, die stricken, spenden und die Aktion weitertragen.
Ein Symbol der Hoffnung
Die Aktion Grüne Socke hat mittlerweile tausenden Frauen geholfen. Sie schenkt ihnen nicht nur Wärme und Mut, sondern auch wichtige Informationen, die ihnen helfen, informierte Therapieentscheidungen zu treffen.
Ich bin unglaublich stolz auf diese Idee, die einst so klein begann, und zutiefst dankbar für jede Unterstützung. Gemeinsam machen wir einen Unterschied.
Danke von ganzem Herzen an Euch alle!
Gut zu wissen: Unsere Grüne Socke ist auch international!
Unsere Aktion: Grüne Socke hat nicht nur in Deutschland eine starke Stimme!
Sondern sie ist nun seit Ende 2022/23 auch in den Ländern: Österreich, Schweiz, Tschechien, Finnland und Niederlande zu finden und dort angelaufen! Darauf sind wir wirklich sehr stolz und freuen uns, dass auch in diesen Ländern eigenständig für Frauen mit Unterleibskrebs gestrickt wird, um mehr Aufmerksamkeit für diese schweren Krebserkrankungen zu generieren und gleichzeitig Hoffnung, Mut und Informationen zu verteilen! Chapeau!
Ganz HERZLICH WILLKOMMEN in unserer "Grüne Socken-Familie!" Wir freuen uns auf euch und die Zusammenarbeit - zum Benefit der Frauen mit einer Unterleibskrebserkrankung!
Wenn Ihr auch ein Teil dieser Familie werden möchten, kontaktiert uns gerne! Wir unterstützen Euch gerne, um die Aktion: Grüne Socke! auch in Eurem Land zu etablieren!
Mailt gerne an:

Eindrücke, die bleiben - mitten aus dem Herzen unserer Aktion!
Noch mehr Informationen erwünscht?
Wärme spüren. Hoffnung tragen.

Besuche unsere Facebook-Gruppe zur Aktion: Grüne Socke! und auch sehr gerne unsere Instagram-Seite, dort gibt es täglich und zeitnahe Informationen, Strickmuster und wunderbare Bilder der grünen Sockenspenden.