Aktuelle und wissenswerte Neuigkeiten und Informationen
HilfeHotline ESK
Kompetente Beratung von geschulten ErfahrungsExpertinnen für Eierstockkrebs
Unsere bewährte und kostenlose HilfeHotline Eierstockkrebs ist in den nächsten Monaten zu diesen Zeiten für euch erreichbar!
Für Hilfe, Fragen, Rat und Informationen rund um ESK!
☎ Zögert nicht, uns anzurufen. Achtung: monatlich wechselnde Sprechzeiten!
Für mehr Informationen zu jeder Tages- und Nachtzeit schaut vorbei auf unserer Homepage von Eierstockkrebs Deutschland!
Meet-the-Expert
Achtung! Nächster Termin:
Mo. 19.05.25 / 18 Uhr
Liebe Interessierte,
wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass im Mai unser nächstes Meet-the-Expert stattfindet.
Am Montag, den 19.05.2025, um 18 Uhr, hat unsere Moderatorin Kirsten die ambulante Palliativ-Schwester Nicole zu Gast.
Unter dem Titel „Wissen macht stark: Fragen und Antworten zur ambulanten Palliativversorgung mit Eierstockkrebs“ wollen wir uns tabulos über eine mögliche und gute Versorgungsform im Verlauf der Erkrankung informieren und austauschen. Wir freuen uns sehr, wenn ihr dabei seid und euch mit euren Fragen persönlich einbringt. Eine Aufnahme findet daher bei diesem sensiblen Thema nicht statt.
Der Zoomlink wird über die Selbsthilfegruppen kurz vorher bekannt gegeben oder kann per Mail unter
Einmal im Monat bieten wir eine "Wissensrunde" für Patientinnen mit ausgewählten Expert*innen, rund um das Thema "Leben mit Krebs", Ernährung und weitere wichtige, medizinische und sozialrechtliche Themen an, bei der jede Frau mit Unterleibskrebs teilnehmen kann.
Bleibt informiert!
Gut zu wissen: Alle vorherigen Meet-the-Expert Sessions könnt ihr jederzeit ganz bequem „on demand“ nachschauen:
Die Online-Plattform für Patient:innenWISSEN !
PATIENTS TODAY gibt uns Patientinnen die Möglichkeit, mit Expert:innen zu verschiedenen Themen rund um Eierstockkrebs und gyn. Unterleibskrebserkrankungen zu sprechen. Regelmäßig werden kostenlose online Veranstaltungen durchgeführt, deren Mitschnitte dann auf der Internetseite zu finden sind.
Für alle, die Wissen wollen!
Viele NEWS und neueste Erkenntnisse zu Medikamenten, Studien und Therapien. Sehr wissenswert! UNBEDINGT schauen!!! Hier die beiden neuesten Videos mit Prof. Dr. Barbara Schmalfeldt (UKE Hamburg) und Andrea Krull (GynKD e.V.):
SGO 2025: Eierstockkrebs - neue Studienergebnisse
SGO 2025: Gyn. Tumore - neue Studienergebnisse
Podcast "Tabulos und ehrlich!"
In dieser Folge lernt ihr Monika kennen, die gelernte Krankenpflegerin ist – ein Perspektivwechsel, nun selbst Patientin zu sein. Monika berichtet von ihren Strategien zum Umgang mit der Erkrankung, welche eigene Expertise ihr dabei hilft und welche sie auch weitergibt. Neuerdings hat sie außerdem eine Selbsthilfegruppe in Saarbrücken gegründet. Hört rein!
Zum Podcast: Wir glauben daran, dass jede Patientin Gehör finden sollte. Deshalb wollen wir euch Perspektiven und Bewältigungsstrategien bieten, um euch auf eurem Weg zu begleiten und zu empowern.
Seid gespannt auf inspirierende Gespräche, Expert:innentipps und den Austausch mit anderen Betroffenen. Lasst uns gemeinsam die Herausforderungen anpacken und für eine bessere Versorgung von Patientinnen in Deutschland eintreten. Unser Motto: Zusammen viel erreichen - Weil es um unser Leben geht!
Auf allen gängigen Plattformen und direkt hier auf der Seite zu hören. Wir freuen uns auf viele Gäste und Zuhörende!
Habt ihr Lust uns eure Geschichte zu erzählen? Meldet euch bei:
Wir freuen uns auf euch!
Kraft tanken, um zu helfen
Ein Seminar für Männer, die ihre Frau durch Eierstockkrebs begleiten
Fr., 20.06. bis So., 22.06.2025 in Lohe-Förden
Deine Frau ist krank, und du fühlst dich oft überfordert. Eine Sorge, die viele Männer haben, ist: „Wenn ich mich jetzt auch um mich selbst kümmere, lasse ich sie im Stich.“ Das ist ein Trugschluss. Selbstfürsorge ist kein egoistischer Schritt, sondern eine notwendige Grundlage, um für deine Frau und Familie da sein zu können. Erlaube dir diese Zeit - für dich und für sie. Melde dich jetzt an!
Anmeldung:
Weitere Infos hier:
PatientinnenKongress ESK / Gyn. Unterleibskrebs 2025
26./27.9.25 in Berlin
Registrieren Sie sich schon jetzt unverbindlich und kostenlos für den 11. PatientInnenKongress: "Bundestreffen ESK/Unterleibskrebs 2025" bei:
Tipp: Sichern Sie sich am besten einen Platz bei unserem Patientinnenkongress"ESK/Gyn. Unterleibskrebs" 2025 in Berlin in Zusammenarbeit mit der Deutschen Stiftung ESK und mit Ärzten der Charité ! Finden Sie vor Ort PatientinnenWorkshops, Austauschrunden und vieles mehr...immer zum BENEFIT DER FRAUEN MIT ESK !
Wichtig zu wissen: In unserem Verein stehen SIE wirklich im Mittelpunkt!
Alle Informationen wie: Programm, Experten, Zeiten etc. 2025 werden hier eingestellt. Unsere Planungen laufen schon jetzt auf Hochtouren....
Alle Infos - auch zu vergangenen Kongressen - finden Sie hier:
Aktion 500
Wir machen es jetzt wie der FC St.Pauli!
Wir wollen 2025 auf mindestens 500 Mitglieder kommen - um mehr Förderungsmöglichkeiten zu erhalten, um weiterhin eure politische Stimme sein zu können und unabhängige, fundierte Informationen rund um gynäkologische Krebserkrankungen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Denn nur, wenn wir mindestens 500 Mitglieder sind, kommen wir an bestimmte Förderungen und sind „unterstützenswert” etwa durch die BAG. Daher bieten wir ein Jahr lang eine Mitgliedschaft bei uns im Verein ab 2€/Monat = 24€/Jahr (Eintrittstag bis 31.12.25)!
Bereits Mitglied bei GynKD e.V.? Meldet euch einfach bei uns (
Wenn ihr euren Mitgliedsbeitrag aber so bestehen lassen möchtet und den Rest z.B. an uns spenden solltet sind wir MEHR als DANKBAR.

NOGGO International Award
Für besonderes Engagement in Sachen Patientinnenstimme
Am 6.12.24 hat Andrea Krull den "Intern. Noggo Award" - Preis - in Halle bekommen. Ort der Übergabe war die ehrwürdige "Leopldina" und überreicht hat den Preis: Prof. Dr. J. Sehouli..
Was für eine Ehre!!! Was für Emotionen!
Die Übergabe und auch der Ort waren sehr beeindruckend...und A. Krull fühlte sich, stellvertretend für das ganze GynKD Team, sehr geehrt und sehr gewürdigt!
Wir sagen zutiefst DANKE!!
Und sehen uns in unserem Tun und in unserer Mission bestätigt - und werden nicht aufhören die Patientinnen und deren Belange in Sachen ESK und Gyn. zu vertreten und ihnen eine Stimme in der Öffentlichkeit zu geben!
Unser Online-Terminkalender ist da!
Ab sofort sammeln wir wichtige Veranstaltungen rund um gynäkologische Krebserkrankungen übersichtlich auf einem Terminkalender auf unserer Homepage! So wird es zukünftig noch einfacher, bei Angeboten von uns und den vielen anderen engagierten Aktiven mitzumachen, sich weiterzubilden und auszutauschen.
Schauen Sie mal hinein, ganz oben rechts im Menü! Gern nehmen wir auch Hinweise zu Terminen entgegen unter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Berichte von betroffenen Frauen und wie diese mit der Erkrankung ESK umgehen....
Bestellbar gegen Portogebühren und einer kleinen Spende bei:
Schauen Sie doch einmal in unser Booklet rein ! Es ist erbaulich und gibt Ihnen sicherlich viel Mut..und erzählt Ihnen, wie man trotz der Erkrankung ESK ein gutes und qualitativ hochwertiges Leben führen kann..und was Mut und Zuversicht gibt!
Wir ziehen den Hut vor diesen starken Frauen!
Chapeau !
Wir in der NDR Talkshow !
"Bis Weihnachten wird sportlich" - vier Worte, die für Andrea Krull der größte Schock ihres Lebens sind. Sie hört sie im Juni 2013, die Diagnose gibt ihr noch rund sechs Monate zu leben: Sie hat Eierstockkrebs - Figo 4, hochaggressiv und schon Metastasen.
"Ich war ja noch so jung. 47 Jahre alt, mein Sohn war 13." Die Lehrerin aus Neumünster in Schleswig-Holstein stemmt sich gegen die Krankheit.
Zeitgleich zur Gründung ihres Chores "Jetzt oder nie!" startet sie die erste Selbsthilfegruppe für erkrankte Frauen mit ESK in Schleswig-Holstein, inzwischen gibt es in ganz Deutschland 21 davon.
2016 gründet sie zudem den Verein "Eierstockkrebs Deutschland e.V.", der sich inzwischen umgenannt hat und nun alle Unterleibskrebserkrankungen repräsentiert.
Was dieser Verein alles tut und wie es ihr heute geht, das erzählt Andrea Krull in der NDR Talk Show vom 01.09.23:
Was macht ein gutes Zweithaarstudio aus? Worauf muss ich achten?
Was tun, wenn die Haar ausfallen? Wen fragen? Was steht mir zu und was bezahlen die Krankenkassen?
All diese Fragen werden in einem kurzen Film beantwortet, welchen wir zum Welteierstockkrebstag 2023 zusammen mit der unserem Partner Stiftung Eierstockkrebs erstellt haben.
Schauen Sie sich den Film HIER an!
Für alle direkten Fragen hierzu steht Ihnen selbstverständlich unser langjähriger Partner für Zweithaar zur Verfügung - "Ihre Perücke"
Frau Birgit Kröger steht Ihnen gerne kompetent und zugewandt für alle Fragen zur Verügung!
www.ihreperuecke.de
Großer Chorauftritt & ZDF Doku über unseren Chor
Unser Chor: Jetzt oder Nie! wurde zwei Jahre von einem ZDF-Team begleitet - wow! Eine wundervolle, einfühlsame 37 Grad-Doku ist entstanden!
Schauen Sie die 37 Grad-Doku und erfahren Sie etwas zu diesem besonderen Projekt und unserer Arbeit zum Thema Eierstockkrebs und Onkolotsen!
Wenn Sie jüngsten, großen Auftritt in der neumünsteraner Stadthalle am 6.7.24 und unsere große Feier zum 10-jährigen Jubiläum sehen wollen (mit über 500 Zuschauern!), dann schauen Sie den Mitschnitt von Neumünster-TV!
Viel Spaß!
Gesund & Happy
Podcast zu Eierstockkrebs
Zum Welteierstockkrebstag am 05.05.2024 wurde Kirsten Hahn, 3. Vorstand von Gynäkologische Krebserkrankungen Deutschland e.V., zum Interview in den Podcast „Gesund & happy“ eingeladen.
Warum ein Vaginalultraschall als Vorsorge vielleicht nicht ausreicht und eine Bauchspiegelung schädlich sein kann und was es an medizinischen Innovationen gibt, darüber spricht Kirsten Hahn mit den Moderatoren Sylvia Kunert und Michael Lein.
„Frauen, gebt nicht auf!“
Deutschlandfunk Kultur-Interview
Als Andrea Krull an Eierstockkrebs erkrankt, sagt sie dem Krebs den Kampf an. Heute gilt sie als geheilt. Sie gründet 21 Selbsthilfegruppen gegen Unterleibskrebs, singt in einem Chor fürs Leben. Für ihr Engagement erhielt sie das Bundesverdienstkreuz.
Am 22.12.23 hat Deutschlandfunk Kultur diesen Radiobeitrag gesendet - Themen sind neben Eierstockkrebs, & gyn. Unterleibskrebs auch unser Chor: Jetzt oder nie!, die Aktion: Grüne Socke! und die Arbeit unseres Vereins.
Narbe zu hoch? BH ist schwierig zu tragen?
Viele von uns haben ganz verschiedene "Narbenprobleme"...und auch das Tragen eines gut sitzenden BHs ist schwierig und manchmal drückend und unangenehm..
Wir haben nun endlich auch zu diesem Thema eine tolle Kooperation mit der BH-Lounge geschlossen, an die ihr euch gerne wenden könnt! Gründerin Anne-Luise und ihr Team stehen euch gerne für eure Fragen zur Verfügung!
Wir haben eine Position !
Wir haben einen Brief an Gesundheitsminister Lauterbach geschrieben...
Doch leider keine Antwort erhalten.
Nun gehen wir diesen Weg!
Wenn Sie wissen möchten, was wir ihm mitteilen und vorschlagen möchten, lesen Sie mehr zu Gründen unserer politischen Arbeit und unseren Brief an Herrn Lauterbach zu einer Gesundheitsreform:
Letzte Hilfe Kurs - Spezialisiert für Frauen mit Eierstockkrebs
Am Ende wissen, wie es geht!
Das Lebensende und Sterben unserer Angehörigen, Freunde und Nachbarn macht uns oft hilflos, denn uraltes Wissen zum Sterbegeleiten ist mit der Industrialisierung schleichend verloren gegangen. Um dieses Wissen zurückzugewinnen, bieten wir einen Kurzkurs zur „Letzten Hilfe“ an.
In diesen Letzte Hilfe Kursen lernen Interessierte, was sie für die ihnen Nahestehenden am Ende des Lebens tun können.
Kleines 1×1 der Sterbebegleitung
Wir vermitteln Basiswissen und Orientierungen und einfache Handgriffe. Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, sondern ist auch in der Familie und der Nachbarschaft möglich. Wir möchten Grundwissen an die Hand geben und ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden. Denn Zuwendung ist das, was wir alle am Ende des Lebens am meisten brauchen.
Aktuell leider keine neuen Termine!
Kursleiterin Heike Abels-Kowitz sucht derzeit eine zweite Kursleitung.
Teilnahme-Voraussetzung ist Zoom und eine Kamara am Computer.
Onlinekurs
4x 45 Minuten
25,00 Euro Teilnahmegebühr
Zertifikat
Erste ONLINE Selbsthilfegruppe für Frauen mit einem Endometriumkarzinom - auf Facebook !
Wir freuen uns auf eine wachsende und starke Gruppe und einen regen Austausch - mit vielen Informationen zu der Erkrankung.
Besuchen Sie uns gerne auf FB!

Spezialisierte Eierstockkrebs Selbsthilfegruppen OvarSHGs
www.eskd.de
Unser Service und Angebote:
- Schnelle und unkomplizierte Hilfen über unsere SHGs und Beratungshotline
- Informationen, Checklisten, Austausch, Kontakte und direkte Unterstützung, auch für Angehörige
-Förderung des Austausches der Betroffenen untereinander (Umsetzung des Selbsthilfeprinzips)
- Meet the Expert-Runden für mehr Informationen und indiv. Fragenklärung
- Infofilme und Experten-Vorträge auf unserem YouTube Kanal- on Demand
- Fundierte Informationen - zu allen Stadien der Erkrankung
-Infos zu weiteren Themen, lesbar und zum Download
- Projekte für mehr Awareness, Aufklärung und Prävention zu ESK